Open Source

Was spricht dafür?
30. Januar 2025 durch
cibex gmbh, Heidrun Weisskopf
Open Source: Transparenz, Sicherheit und Flexibilität für nachhaltige IT-Lösungen

Open Source bedeutet, den Quellcode eines Programms unter verschiedenen Lizenzbedingungen offenzulegen, sodass er eingesehen, genutzt und weiterentwickelt werden kann. Dabei ist Open Source nicht gleichbedeutend mit kostenlos – vielmehr geht es um Transparenz, Sicherheit und die Freiheit, Software an eigene Bedürfnisse anzupassen.

Die Vorteile von Open Source:
  • Sauberer Code: Da die Arbeit jedes Entwicklers einsehbar ist, wird eine hohe Qualität und Struktur des Codes gefördert.
  • Transparente Sicherheitsprozesse: Sicherheitslücken werden offen kommuniziert und behoben, anstatt sie zu verschleiern („Security by Obscurity“, wie es z.B. beim Exchange-Problem von Microsoft der Fall war).
  • Geprüfte Sicherheit: Kritische Funktionen wie Verschlüsselung oder Authentifizierung sind für alle sichtbar und werden von unabhängigen Experten weltweit auf Schwachstellen untersucht.
  • Keine Backdoors: Regierungen oder Konzerne können keine versteckten Hintertüren einbauen, wie es in proprietärer Software teilweise vorkommt.
  • Unabhängigkeit und Weiterentwicklung: Fehlt ein Feature oder gibt es einen Fehler, kann die Community oder ein Unternehmen selbst Hand anlegen und Verbesserungen umsetzen.
  • Offene Standards und weniger Herstellerabhängigkeit: Durch die Nutzung offener Dateiformate und APIs wird eine bessere Integration und Migration zu anderen Produkten ermöglicht.
  • Keine Monopolabhängigkeit: Open Source verhindert marktbeherrschende Monopolstellungen und sorgt für Wettbewerb, Alternativen und Innovation.
  • Geringere Lizenzkosten: Viele Open-Source-Lösungen sind kostenlos oder erfordern nur geringe Investitionen für Support oder Erweiterungen.
  • Starke Community und professioneller Support: Neben kostenlosem Community-Support bieten viele Open-Source-Projekte auch kommerziellen Support für Unternehmen.
  • Unabhängigkeit von Windows: Viele Open-Source-Anwendungen laufen plattformübergreifend und verhindern so eine Zwangsbindung an Windows und die damit verbundenen Kosten.

All diese Vorteile sind der Grund, warum cibex seinen Kunden weiterhin auf Open-Source-basierte Lösungen setzt. Wir glauben, dass Transparenz, Sicherheit und Flexibilität essenziell sind, um die Produktivität unserer Kunden zu steigern, ihre Unabhängigkeit zu wahren und gleichzeitig Kosten zu sparen.

in Blog