Thunderbird
Abgeschlossen
Benutzeranpassungen
Signaturen
Im Menü Konteneinstellungen auswählen
Auf der folgenden Startseite Weitere Identitäten auswählen
Hinzufügen und Signatur benennen, bearbeiten und speichern
Optional die Standard Signatur festlegen
Die erstellten Signaturen können beim Verfassen eines E-Mails unter Von ausgewählt werden
Rechtschreibprüfung
Im Menü Add-Ons auswählen
In der Suche Rechtschreibprüfung eingeben
Add-On Deutsches Wörterbuch zu Thunderbird hinzufügen
Eventuell Thunderbird neu starten
Über das Drucken Menü erscheint das treiberabhängige Menü des Druckers. Hier können diverse Einstellungen getroffen werden, zB:
Nur erste Seite drucken
Anzahl der Kopien
Wenn im Kalender über das Menü (oder mit Strg-P) Drucken ausgewählt wird, erhält man spezielle Optionen zum Kalenderdruck - so kann z.B. eine Wochen- oder Monatsübersicht für einen beliebigen Zeitraum ausgedruckt werden.
Kopf-/Fußzeilen
Menü > Drucken > Seite einrichten > Ränder & Kopf-/Fußzeilen
Bereich auswählen, zB oben zentriert und Benutzerdefiniert…
SchlagwörterGewünschten Text eingeben
Schlagwörter
Es können beliebige Schlagwörter definiert und mit einem einfachen Tastendruck in einem Ordner einer Nachricht zugewiesen werden. Zu jedem Schlagwort wird auch eine Farbe definiert, in der die Nachricht dann dargestellt wird.
Die Schlagwörter werden unter "Menü > Einstellungen > Allgemein > Schlagwörter" bearbeitet.
Die alterantive Zuweisung ein oder mehrere Schlagwörter zu Mails erfolgt über einen Rechtsklick und dem Menü "Schlagwörter".
Schlagwörter können ebenso über den Suchdialog ausgewählt werden. So kann man z.B. einen virtuellen Ordner erstellen, der alle Mails aus allen Ordnern mit einem bestimmten Schlagwort anzeigt.
Momentan sind keine Kommentare vorhanden.
Diese Inhalte teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte anmelden , um dies zu teilen Artikel per E-Mail.